Das erste Unfallversicherungsgesetz stammt aus dem Jahr 1884 und erlaubte Berufsgenossenschaften bereits, verbindliche Unfallverhütungsvorschriften zu formulieren und deren Einhaltung zu kontrollieren. Heute sollen die UVV zur Unfallprävention beitragen, indem sie dabei helfen, potenzielle Gefahrensituationen frühzeitig und systematisch zu erkennen und zu beheben. Zu den Pflichten von Arbeitgebern gehört sowohl die Einhaltung des Arbeitsschutzgesetzes als auch der UVV. Damit einher gehen regelmäßige Risikobewertungen und Prüfprozesse.

Arbeitsmittel wie technische Geräte und Fahrzeuge erleichtern nicht nur

viele Arbeitsprozesse, sondern stellen auch potenzielle Gefahrenquellen für ihre Anwender dar. Aus diesem Grund sind sie wichtiges Thema der UVV im Speziellen und der Unfallprävention im Allgemeinen. Mit DGUV Vorschrift 70 widmet sich eine eigene Vorschrift dem Themenkomplex „Fahrzeuge“ und dem ordnungsgemäßen und risikoarmen Umgang mit ihnen. Auf 56 Seiten geht es hier detailreich um den Bau und die Ausrüstung von Fahrzeugen sowie ihren Betrieb, wobei eine große Zahl sicherheits- und gesundheitsrelevanter Themen in Form nachvollziehbarer Vorschriften festgehalten wird.

Grundsätzlich gilt: Die UVV bzw. DGUV Vorschriften sind rechtlich bindend – und erfüllen unabhängig von ihrer Verbindlichkeit einen wichtigen Zweck. Jedem Arbeitgeber und jeder Arbeitgeberin sollte daran gelegen sein, die Gesundheit und Sicherheit seiner bzw. ihrer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen bestmöglich zu schützen. Die Einhaltung der UVV und die Durchführung vorgesehener Prüfungen sind außerdem Voraussetzung für uneingeschränkte Leistungen der Versicherung im Falle von Unfällen. Wer sich nicht selbst durch den „Vorschriften-Dschungel“ kämpfen möchte, ist gut beraten, sich kompetente Unterstützung zu suchen.

UVV / DGUV V3 mit prüfwerk ✓

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb Ihrer technischen Anlagen, Fahrzeuge und Arbeitsmittel geht. Eine UVV-Prüfung bringt Ihrem Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen, da sie dazu dient, die Sicherheit der Mitarbeitenden und die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge und Arbeitsmittel zu gewährleisten. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihre UVV-Prüfungen zu planen.

Erstkontakt

Angebots­erstellung

Projektierung

Digitale Protokoll­erstellung und Versand per Email

Prüfung vor Ort

Erinnerung an die alljährliche Prüfung